Share:
Notifications
Clear all

WLTP-Zertifizierung für Brennstofzellenfahrzeuge

1 Posts
1 Users
0 Likes
78 Views
Newbie123
Posts: 1
Topic starter
(@newbie123)
New Member
Joined: 2 weeks ago

Hallo zusammen,

 

Ich habe eine Frage bzgl. Verbrauchstests nach der WLTP-Norm, genauer interessiere ich mich für den WLTP-Test für Wasserstoff-Brennstoffzellen-PKW, in der Hoffnung, dass sich damit jemand besser auskennt als ich. Zu der Testprozedur für „normale“ Plug-In-Hybride findet man relativ viele Infos, hier wird normalerweise zuerst der Zyklus sooft gefahren, bis die Batterie leer ist. Anschließend wird der Zyklus noch einmal gefahren, wobei hier die Energie nur aus dem Verbrenner und  der Rekuperation kommt. Die entsprechenden Verbräuche werden dann zueinander gewichtet und zu einem repräsentativen Verbrauch umgerechnet. Zu der Vorgehensweise bei FCEVs finde ich aber deutlich weniger Infos. Da bei den meisten aktuellen Fahrzeugen dieser Art die  Brennstoffzelle als Range Extender fungiert und eine Batterie lädt, handelt es sich bei diesen Fahrzeugen ja technisch ebenfalls um serielle Hybride. Die müssten ja theorethisch ähnlich wie die Hybride mit Verbrenner getestet werden…

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

 

Viele Grüße

Topic Tags
Share: