Das australische Unternehmen Lavo hat kürzlich seinen neuen Wasserstoff Energie Speicher Green Energy Storage vorgestellt. Das 324 Kilogramm schwere Gerät wird einfach mit der Solaranlage und dem Leitungswasseranschluss verbunden. Steht überschüssige Energie zur Verfügung beginnt das System über einen Elektrolyseur Wasserstoff zu produzieren. Wird Energie benötigt, weil beispielsweise die Solaranlage aufgrund von Sonnenmangel keine Energie produziert, wird der Wasserstoff mittels Brennstoffzelle wieder in Strom umgewandelt. Es ist möglich bis zu 40 Kilowattstunden zu speichern. Damit kann man beispielsweise einen durchschnittlichen Haushalt 2 Tage mit Energie versorgen.
Link zur Video Firmenpräsentation von Lavo
Link zur Fimenwebseite